Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum – wir schmücken Deine Blätter
Wie in jedem Jahr schmücken wir gemeinsam mit der Nachbarschaft auf dem Vorplatz des S-Bahnhofs „Wartenberg“ unseren Weihnachtsbaum
und leiten mit Weihnachtsliedern, Plätzchen und Heißgetränken mit Ihnen zusammen die besinnliche Weihnachtszeit ein.
Bringen Sie Ihren selbstgebastelten Weihnachtsbaumschmuck und kreative Ideen mit.
Beginn:
15.00 Uhr
06.12.2023
Wartenberger Weihnachtsmarkt
Zahlreiche Stände mit kreativen Angeboten und viel Musik warten auf die Besucherinnen und Besucher unseres Weihnachtsmarktes.
Es gibt heiße Getränke und Plätzchen, Gelegenheit für Fotos mit dem Weihnachtsmann und ein weihnachtliches Programm samt Überraschungen.
Sie wollen einen eigenen Stand betreiben? Ob nun selbstgebastelt, selbstgehäkelt, oder selbstgekocht - wir freuen uns über Ihre Anmeldungen!
Beginn:
15.00 Uhr
Anmeldung für eigenen Stand bis 30.11.2023 unter 030 96277110 oder booking@vav-hhausen.de
19.12.2023
Musik-Café
Internationale Weihnachtslieder
Wir feiern musikalisch Weihnachten mit vielen Künstlerinnen, Künstlern und Chören aus verschiedenen Ländern.
Beginn:
15.00 Uhr
Anmeldung erforderlich bis zum
18.12.2023
unter:
☏ 030 96277110 oder ✉ booking@vav-hhausen.de
Netzwerk der Wärme
Das Netzwerk der Wärme ist ein Projekt des Sozialsenats, um Menschen warme Angebote gegen Einsamkeit, gegen Kälte, gegen hohe Kosten in diesem Winter anzubieten.
Viele unserer Veranstaltungen werden im Rahmen dieses Netzwerks organisiert.
Die aktuelle Situation stellt uns alle vor Herausforderungen, die wir gemeinsam meistern wollen.
In der Erstaufnahme im Hausvaterweg, Falkenberg wurden nach der Schließung im vergangen Jahr alle Küchen samt Leitungen herausgerissen.
Die Einrichtung wünscht sich nun einen festen, gemauerten Grillplatz, damit die Bewohner*innen sich wenigstens ein bisschen selbst versorgen und sinnvoll ihre Zeit, auch eventuell mit Gästen, verbringen können. Für die Gemeinschaftsräume wird Mobiliar, z.B. Sofas etc. benötigt. Daher haben wir beschlossen, Geldspenden für die Erstaufnahme Hausvaterweg für Grill und Möbel zu sammeln und bitten Sie um Unterstützung.
Jeder Euro zählt und kommt direkt in der Einrichtung an!
Liebe Nachbar*innen und Anwohner*innen,
im Nachbarschaftshaus des Vereins, welches sich in der Ribnitzer Straße 1b befindet, werden ehrenamtliche Unterstützer*innen gesucht.
Die Zeiten für die Übernahme von Aufgaben werden stets individuell abgesprochen und richten sich natürlich nach dem persönlichen Zeitfonds.
Mit einer Kampagne werben wir als Verein für aktive Vielfalt für die Mitarbeit in unserem Team.
Dazu gehört eine Plakatkampagne mit 9 unterschiedlichen Motiven und Lebenswelten, für die der Verein für aktive Vielfalt lebt und steht.
Wir haben verstanden, dass anscheinend nicht alle Motive diese Botschaft klar und unmissverständlich vermitteln und uns deshalb entschieden,
ein Motiv nicht mehr zu verwenden.
Es war nicht unser Ansinnen, einen sexualisierten Blick auf queere Menschen zu werfen.
Unabhängig davon möchten wir klar und deutlich betonen, dass der Name unseres Vereins unsere Arbeit bestimmt und wir uns für Vielfalt stark machen.
Wir wenden uns entschieden gegen queerfeindliche und rechtsradikale Reaktionen und behalten uns strafrechtliche Schritte vor.